Am 01.09 begrüßte Würth 226 neue Auszubildende sowie dual Studierende der regionalen Würth-Gesellschaften zur Willkommensveranstaltung im CARMEN WÜRTH FORUM. Die Nachwuchstalente erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit inspirierenden Vorträgen, interaktiven Teambuilding-Maßnahmen und zahlreichen Einblicken in die Welt von Würth.
SAVE THE DATE:
Vom 20. - 21. September 2025 macht die Baumessereihe HAUS|BAU|ENERGIE ihren alljährlichen Stopp im CARMEN WÜRTH FORUM. Rund 60 Austeller, darunter Hersteller, Handwerksbetriebe, Dienstleister und Beratungsstellen werden die gesamte Palette rund um die Themen Neubau, Sanierung und Finanzierung bedienen.
SAVE THE DATE:
Die 7. Ausgabe der Ingenieurwerkstatt findet am 20. Mai 2026 statt. Gemeinsam mit den führenden Köpfen der Bauwirtschaft werden neue Impulse für die Zukunft des Bauens gesetzt.
Wie immer sind spannende Vorträge, innovative Bauprozesse und wegweisende Technologien Teil des Programms.
Anlässlich des 90. Geburtstags von Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth hat die Familie Würth gemeinsam mit der gesamten Würth-Gruppe ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen: die Einrichtung eines Arboretums.
Ein Arboretum ist ein besonderer Ort, an dem viele verschiedene Baumarten gepflanzt und untersucht werden. Im Gegensatz zu einem normalen Park ist er darauf ausgelegt, etwas über die Natur zu lernen und die Baumvielfalt zu erhalten.
Zahlen sagen mehr als Worte:
10.000 Gäste
16.749,5 qm Veranstaltungsfläche
3.300 m Bauzaun
..und Bilder noch viel mehr!
Hier geht es zum offiziellen After-Moviedes Würth Open Air 2025.