Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten

Wachstum ist Leben und Lebendigkeit.

Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth

Die Würth-Gruppe betrachtet Nachhaltigkeit als einen zentralen Bestandteil ihrer zukünftigen strategischen Ausrichtung. Dies erfordert sowohl wirtschaftliche als auch ökologische und soziale Faktoren in Einklang zu bringen. Mit dieser Ausrichtung strebt die Würth-Gruppe eine langfristig erfolgreiche Entwicklung an.


Auch das CARMEN WÜRTH FORUM setzt sich unter der Leitlinie „Vermeiden und reduzieren statt kompensieren“ dafür ein, das Angebot umweltgerechter und damit zukunftsfähiger auszurichten. Dies wird durch kleine und große Projekte in den Bereichen Ressourcenmanagement, Energieeffizienz, Abfallvermeidung, innovative Technik und – einem der wichtigsten Bereiche – Sensibilisierung aller Beteiligten erreicht. Einen großen Beitrag zum Thema Biodiversität leistet zudem das weitläufige Außengelände.

Nachhaltigkeit in Aktion

Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen – und manchmal schmeckt sie sogar richtig erfrischend!

Nach unserer letzten Veranstaltung blieben einige dekorative Orangen übrig. Statt sie ungenutzt zu entsorgen, kam unsere Kollegin auf eine wunderbare Idee:

Sie hat die Orangen kurzerhand zu frischem Saft verarbeitet und diesen mit ins Büro gebracht – als kleine Erfrischung für das ganze Team.

Ein kleiner Moment, der zeigt, wie wir mit Kreativität und Achtsamkeit Ressourcen schonen und gleichzeitig Gemeinschaft stärken können.


Georg Baselitz, Yellow Song, 2013, Sammlung Würth, Inv. 16917

Orangensaft
Das CARMEN WÜRTH FORUM auf Social Media